Einmalige Aktionen
Waldvormittag für die ganze Familie
Waldpädagogin:
Maike Dittmer
Mit Anmeldung, Kosten: 2€ pro Person
Treffpunkt: Holsteteich
Sonntag 04.06.2023
10-12/12:30 Uhr
Vater - Kind - Frühstück
Ein ausgiebiges Frühstück für Väter mit Ihren Kindern. Zeit für Gespräche und zum Spielen.
Spielen und picknicken auf dem Minigolfplatz!!!
Kostenlos, mit Anmeldung!
Samstag 10.06.2023
9:30Uhr
Angebote
Dienstag
Wöchentlich, 14:30 bis 17:00 Uhr
Kostenlos, ohne Anmeldung!
In der LutherHütte, Kirchstr. 8
Ein gemütlicher Treff für Groß und Klein: Kaffee/Tee trinken,
Kuchen/Kekse naschen, sich unterhalten, bei gutem Wetter auch auf dem
angrenzenden Spielplatz (Sandspielzeug ist vorhanden).
Angebote
wie Basteln, Backen, Spielen usw. werden aktuell durch Aushänge bekannt
gegeben.

Jeden Freitag zwischen 8:30 und 10:00 Uhr gibt es für Eltern die Möglichkeit,
zusammen zu sein oder sich auszutauschen.
Kostenlos,
Im Familienzentrum in der Kindertagesstätte „Haus der kleinen Füße“
Bei einem gemeinsamen Kaffee oder Tee reden wir über alles was uns bewegt,
interessiert oder auch nervt. Außerdem ist das „Kleine Füße Lädchen“ geöffnet:
Kinderkleidung in den Größen 86-128 und Schuhe/Stiefel können gegen eine Spende
erworben oder getauscht werden.
Samstag
Vierteljährig, Treffpunkt 9:30 Uhr in der LutherHütte
Kostenlos, mit Anmeldung!
Termine 2023:
04.03.23 - Erstes Kennenlernen, alle sind herzlich
willkommen
10.06.23 - Spielen und picknicken auf dem Minigolfplatz
Väter treffen sich mit ihren Kindern zu einem ausgiebigen
Frühstück. Danach gibt es eine kleine gemeinsame Aktion, Zeit für Gespräche und
zum Spielen.
Neue Gesichter sind immer willkommen.
Wer möchte, kann seine Emailadresse mit Hinweis auf das
Vater-Kind-Frühstück an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden. Wir versenden jeweils vor den
Terminen einen Newsletter.
Dienstag
Mo
natlich,
12:00 bis 15:00 Uhr
Kostenlos,
mit Anmeldung!
Termine: noch nicht bekannt!
Haben Sie
Fragen zur altersgemäßen Entwicklung ihres Kindes? Benötigen Sie Informationen
und Beratung in Erziehungsfragen, oder suchen Sie einfach nur einmal ein
offenes Ohr? Sozialpädagogin Cornelia Dallmöller berät Sie in allen Fragen
rund um die Familie. Vereinbaren Sie gerne einen Termin über die Erzieherin oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Samstag
Wöchentlich, 10:00 bis 11:30 Uhr
Kurs über 10 Wochen, Kostenbeitrag 90€
Anmeldung: www.ev-fabi-os.de, Kursnummer: F25-008
Kursbeginn: 05.11.2022
Kursleiterin: Angelika Bußmann
Ort: Kita Haus der kleinen Füße, Kirchstr. 1
PEKiP (Prager Eltern Kind Programm ) ist ein Angebot der Elternbildung
im Sinne der Entwicklungsbegleitung während des ersten Lebensjahres des
Kindes. Es wurde entwickelt vom Prager Kinderpsychologen Jaroslav Koch.
In
kleinen Gruppen treffen sich Mütter/Väter mit ihren Babys im Alter von
ca. 8 Wochen bis zum 1. Lebensjahr einmal in der Woche für 90 Minuten
(für Frühchen gilt der errechnete Geburtstermin). Ein warmer Raum
ermöglicht es, dass die Babys nackt sind und sich spontan bewegen
können. Die Kursleiterin zeigt Spiel- und Bewegungsanregungen, die dem
fortschreitenden Entwicklungsstand der Kinder entsprechen. Die Kinder
interessieren sich für die anderen Babys, erkennen sich und regen sich
gegenseitig zu Bewegungen an. In entspannter Atmosphäre können die
Eltern Erfahrungen austauschen und sich im Gespräch mit der Kursleiterin
über die Entwicklung ihres Kindes informieren.